Beitragsbemessungsgrenze   Beitragssatz   Schweizer Krankenversicherung   Tipps   Versicherungswechsel   freiwillige Krankenversicherung   guenstige Krankenversicherung 

Tipps

Über eine finanzielle Selbstbeteiligung im Krankheitsfall können Sie die Beiträge einer privaten Krankenkasse variieren. Im Falle des privaten Krankenversicherungsschutzes für einen Angestellten empfehlen wir Ihnen die Selbstbeteiligung möglichst gering zu halten. Im Gegensatz zum Krankenversicherungsbetrag, den Sie mit Ihrem Arbeitgeber teilen, zahlen Sie die Selbstbeteiligung komplett aus der eigenen Tasche. Durch eine geringere Selbstbeteiligung erhöht sich zwar der Beitragssatz, an diesen beteiligt sich Ihr Arbeitgeber zur Hälfte. Insgesamt fahren Sie persönlich so günstiger.

Bei einem Selbstständigen, sieht dies anders aus. Der Selbstständige zahlt seinen Beitrag in der Regel komplett aus der eigenen Tasche. Hier lohnt sich die Prüfung und der Vergleich mit und ohne Selbstbeteiligung.